Projektgruppen
Derzeit bestehen 8 Projektgruppen im Landesseniorenrat Schleswig-Holstein e.V.
Sie beschäftigen sich unter anderem mit ...
1. Strategieentwicklung und Öffentlichkeitsarbeit ~ überregionale Angelegenheiten
- Mustersatzung
- Mustergeschäftsordnung
- Vorstandsbeschlüsse vorbereiten
- Satzung des LSR
- Anträge intern an die Mitgliederversammlung
- Anträge extern an das Altenparlament
- hier ist auch die Antragskommission angesiedelt
- Landesweite Kampagnen
- Altersarmut
- Integration und Mitarbeit in den Vorständen für Migranten, sozial Benachteiligte, bildungsferne Menschen
- Digitalisierung im Land
2. Aktives Leben im Alter
- gesundes Altern
- gesundheitliche Vorsorge
- Bewegung und Sport im Alter
3. Generationenforum
- Dialog der Generationen,
- Erfahrungsaustausch,
- gemeinsame Aktionen und Fortbildungen
4. Gesundheit und Pflege
- Pflegeausbildungsgesetz
- Pflegestärkungsgesetz
- Ärztliche und pflegerische Versorgung im ländlichen Raum
- IGEL-Leistungen
- Tele-Medizin
5. Kriminalitätsprävention
- Die Broschüre für Kriminalitätsverhütung in Schleswig-Holstein kann hier aufgerufen werden (externer Link): "Broschüre Kriminalprävention"
- Kriminalität gegen Alte
- Einbruch, Diebstahl, Enkeltrick
- Zusammenarbeit mit den Sicherheitsberatern für Senioren
- Sicherheit im Land
6. Senioren im öffentlichen Verkehrsraum
- Fahrerlaubnis im Alter, Gesundheitsprüfung, Arzneimittel
- Öffentlicher Verkehr im ländlichen Raum
- Barrierefreie öffentl. Verkehrsmittel
- Verbesserung der Straßenquerung
- Bürgerbus, Rufbus
7. Wohnen im Alter
- Planen, Bauen alters- und lebensgerechter Wohnungen, Wohnumfelder, Quartiere in Städten, ländlichen Siedlungsstrukturen
- Nutzen für die Arbeit kommunaler Seniorenbeiräte
8. Öffentlichkeitsarbeit
- Presse
- forum
- Internet
- Rundfunk
- Tv